Jean-Louis Trintignant

franz. Schauspieler und Regisseur; französischer Kinostar; Filme u. a.: "... und immer lockt das Weib", "Ein Mann und eine Frau", "Z", "Der große Irrtum", "Drei Farben - Rot", "Liebe", "Die schönsten Jahre eines Lebens"

* 11. Dezember 1930 Piolenc/Dep. Vaucluse

† 17. Juni 2022 Collias/Dep. Gard

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/2023

vom 28. März 2023 (mf)

Herkunft

Jean-Louis Xavier Trintignant wurde 1930 in Piolenc/Vaucluse (Südfrankreich) als Sohn des wohlhabenden Industriellen und Lokalpolitikers Raoul Trintignant geboren. Mit seiner Mutter, die ihren Sohn bis zur Grundschule als Mädchen erzogen hatte, verband T. ein enges Verhältnis. Geprägt wurde er auch durch zwei Onkel, Maurice und Louis Trintignant, die beide Auto-Rennfahrer wurden. Maurice Trintignant gewann 1954 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans und zweimal den Großen Preis von Monaco. So wollte T. auch Rennfahrer werden, 1980 startete er in Monaco, später ging er dieser Leidenschaft als Hobby nach.

Ausbildung

T. besuchte das Gymnasium in Avignon und schrieb sich nach dem Baccalaureat 1950 für ein Jurastudium in Aix-en-Provence ein. Schauspielunterricht nahm er in Paris bei Charles Dullin und Tania Balachova, eigentlich nur, um seine extreme Schüchternheit zu ...